Gerne gebe ich Ihnen noch einen Bericht ab, wie ich mit dem Katzenabwehrgerät zufrieden bin. Da wir ein Auto jeweils neben der Garage parken müssen, da die nicht gross genug für beide Autos ist, haben wir schon längere Zeit ein "Problem" mit Katzen. Irgendwie hab ich einfach das Gefühl dass die absichtlich zuerst im Garten nebenan rumlaufen um sich extra dreckige Pfoten zu holen. Ich glaub mir das zwar selbst nicht ganz, aber anders kann ich mir diese Abdrücke fast nicht erklären. Recht hübsch finde ich auch die "Absteigeversuche", sprich, wenn die Katzen einfach die Heckscheibe runterrutschen. Dann ziehen sich die Dreckspuren schön parallel von oben nach unten auf der Scheibe.
Ich möchte noch sagen, dass ich selbst eigentlich ein Katzenfan bin und selbst zwei Hauskatzen habe. Mir geht es also nicht darum, Katzen grundsätzlich zu verjagen. Ich möchte sie einfach nicht auf dem Auto haben und vor allem keine Spuren von ihnen auf den Autoscheiben. Und auch nicht auf dem Autodach.
Ich hab mir dann auf Empfehlung eines Bekannten einen STV Katzenschreck gekauft. Das Einlegen der Batterien ging ganz einfach, sogar ohne Schraubenzieher oder sonstigem Gerät. Das Aufstellen war bei mir eh kein Problem, da ich es einfach bei der Türe auf eine kleine geschützte Mauer hinstellen konnte. Der Sockel der beiliegt, war dafür perfekt. Beim Zusammenstecken durfte dann noch mein Kater als "Testobjekt" herhalten, da er wie üblich neugierig bei der Sache war. Er zeigte in etwa die Reaktion die ich mir erhofft hatte: er war schneller weg als er hergekommen war!
Aber das Gerät war ja nicht für die Hauskatzen sondern gegen die Katzen auf dem Auto. Ich kann nur sagen: es funktioniert tadellos! Schon vom ersten Tag weg kamen keine neuen Katzenpfoten-Spuren mehr hinzu. Gemäss Webseite vom Lieferanten kann es bei Katern hin und wieder länger dauern bis sie komplett darauf verzichten in den Bereich des Geräts zu kommen, bei mir war es anders. Ich war vom ersten Tag an wieder "pfotenfrei".
Mittlerweilen hab ich übrigens keine Batterien mehr in Verwendung sondern hab einen kleinen Netztrafo angehängt, da bei mir die Batterien nach etwa 3 Monaten verbraucht waren. Das hat wohl damit zu tun, dass wir nebst Katzen auch sonst noch viele Hunde etc. an der Strasse haben. Die stören sich übrigens nicht an dem Pfeifton des Geräts.
Ich kann nur sagen: ein tolles Gerät!
Dieter R. |